Mitwirkende
Marina Ruberto ist (mehr oder weniger in dieser Reihenfolge) Copywriterin, Redakteurin, Drehbuchautorin und Geschichtenschreiberin. Gelegentlich schlüpft sie auch in die Rolle der Journalistin und im Falle von „T'insegno Milano“ (ich bringe Ihnen Mailand bei) hat sie mit Erstaunen festgestellt, dass sie anderen Leuten ziemlich viele Informationen entlocken kann.
Sie ist von Kopf bis Fuß Mailänderin, die in Mailand lebt und arbeitet. Sie ist verheiratet und hat 34 weibliche Pflanzen. Sie hat eine Website (www.marinaruberto.eu) und ein LinkedIn-Profil.
Sebastian Erras hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seine Leidenschaft entdeckte er auf einer Reise durch Kenia mit seiner ersten SLR Analog-Kamera, mit der er begann, Vögel und Orchideen zu fotografieren. Er ist Mitbegründer der GDT Youth Group und mit seinem Universitätsabschluss in Internationalem Marketing hat er sich auf Architekturfotografie und Innenarchitektur spezialisiert.
Sebastian hat eine weitere Leidenschaft: Böden. Er hat sich zur Gewohnheit gemacht, mit einem Rucksack, der mindestens sieben Paar Schuhe enthält, durch die Städte zu streifen und dabei den Blick immer nach unten zu richten. Man weiß ja nie, wann und wo er das nächste Kunstwerk entdeckt. Seine Werke können hier bewundert werden: @parisianfloors.
Fabio Tabacchi dreht Videos mit einem sehr intimistischen Charakter: Er ist ein exzellenter Beobachter und detailverliebt. Anstatt gewöhnlicher Blickwinkel sucht er nach neuen und zieht die Arbeit im künstlerischen Bereich vor, die beim Betrachter Emotionen auslösen können.
Er hat bei Forschungsprojekten der Universität Ca’ Foscari von Venedig mitgearbeitet, um die Realität der Handwerker in Venetien zu dokumentieren und diese mit einem neuen Blickwinkel zu erzählen. Er liebt Kunst und taucht immer wieder in die Musik ein. Er gibt sein Bestes, wenn ihm freie Hand gegeben wird. Seine Website lautet: www.fabiotabacchi.com
Miguel Cáceres war im Laufe seiner Karriere als Forscher, im PR-Bereich, als Veranstalter und Drehbuchautor für Film-Dokumentationen tätig. Heute ist er Journalist. Er liebt das Wissen und die Kultur und möchte diese beiden Dinge der Öffentlichkeit auf kreative Weise nahe bringen.
Er sieht sich als Weltenbummler und schreibt in erster Linie für spanische, italienische und englische Zeitschriften.
Manuel Sesma ist Professor, Forscher, Übersetzer und liebt Schriften. Er ist Doktor der Schönen Künste und dank seiner Erfahrung im Bereich der Typografie hat er zahlreiche Artikel geschrieben, Konferenzen gehalten und an internationalen Veranstaltungen teilgenommen.
Heute arbeitet er als beigeordneter Professor in Design an der Universität Complutense Madrid und realisiert zusammen mit Elena Veguillas das Projekt „Tipo e Editorial“ mit dem Ziel, Studien der lateinischen Typografie zu veröffentlichen. Manuel veröffentlichte das Werk Tipografismo (Paidós, 2004), das sich dem Thema der Typografie widmet.
Marco Valmarana ist Fotograf, Grafikdesigner und begeisterter Instagramer. Er hat einen Universitätsabschluss in Visueller Kommunikation und ist als Fotograf international tätig. Darüber hinaus hat Marco einige große Leidenschaften, die oft Motive seiner Schnappschüsse werden: Venedig, Murano und ihre Lagune.
Seitdem Instagram ihn bei den Nutzern als „Vorschlag“ anzeigt, haben sich seine Businessmöglichkeiten wie auch die Vielseitigkeit seiner Fotografie vervielfältigt.
Pablo Apiolazza ist ein digitaler Künstler, der seine Karriere im Kino und Fernsehen begonnen hat. Er hat an internationalen Projekten mitgearbeitet bei denen er denkwürdige, visuelle Storytellings geschaffen hat und für große Unternehmen wie Coca-Cola, Chevrolet, Siemens und L’Oreal gearbeitet hat.
Der Bereich Reise gehört zu seinen Spezialitäten und sein Traum ist es Geschichten zu teilen, die Spuren von Personen hinterlassen und die Welt in einem anderen Licht zeigen. Seine Website lautet: http://www.apzmedia.com/
Sebastian Spasic ist ein deutscher Profifotograf, der sich auf Lifestyle- und Streetfotografie spezialisiert hat. Seine Werke werden von urbanen Subkulturen, architektonischem Wandel und der Polarität zwischen Menschen und Strukturen inspiriert.
Als einer der ersten professionellen Fotografen nutzte er das Potenzial von Instagram. Heute gehört sein Account mit dem Nutzernamen @AKUsepp und fast 300.000 Followern zu den größten Instagram Accounts in Deutschland. Seine nationale und internationale Bekanntheit verdankt er seinen Arbeiten für große Marken wie Sony, Adobe, Microsoft und Fußballvereine wie Paris St. Germain und dem FC Barcelona.